Sicherheit, Compliance und Vertrauen im Vergleich
Starke Plattformen unterstützen SSO, MFA, Conditional Access und gerätebasierte Richtlinien. Ein Remote-Support-Team verringerte durch fein granulierte Rollen die Zahl unnötiger Adminrechte deutlich. Dokumentierte Zugriffe stärken Audits und reduzieren Sicherheitsvorfälle nachhaltig, besonders bei dynamischen Partnernetzwerken.
Sicherheit, Compliance und Vertrauen im Vergleich
Global agierende Teams benötigen Datenresidenz-Optionen, revisionssichere Protokolle und klare Auftragsverarbeitungsverträge. Wichtig sind transparente Subprozessoren, Löschkonzepte und Exportfunktionen. Fragen Sie aktiv nach unabhängigen Zertifizierungen, um langfristig rechtssicher zu planen und Überraschungen zu vermeiden.